Tipps

Füllen Sie den Topf zu 1/3 mit Hydrokörnern und zu 2/3 mit Blumenerde.

Sorgen Sie dafür, dass das Entwässerungsloch im Boden nicht verstopfen kann. Legen Sie dafür einfach Gaze auf den Boden. So kann das Wasser ablaufen und Sie vermeiden das Risiko, dass der Topf bei Frost kaputtgeht oder reißt.

Dann füllen Sie den Topf zu 1/3 mit Hydrokörnern. Dies sorgt für einen besseren Wasserhaushalt in dem Topf und somit kann Ihre Pflanze besser wachsen.

Danach füllen Sie den Topf mit Blumenerde. Sie können auch eine Schicht Hydrokörner auf die Blumenerde streuen. Dies wirkt dekorativ und sorgt dafür, dass die oberste Schicht der Blumenerde nicht so schnell austrocknet.

Wenn der Topf voll ist, lässt er sich aufgrund des Gewichts weniger leicht bewegen. Suchen Sie daher im Voraus einen geeigneten Platz. Wenn Sie den Topf trotzdem bewegen möchten (z. B. weil die Pflanzen im Winter nach drinnen müssen), verwenden Sie am besten einen Wagen oder heben Sie den Topf am Boden mit zwei Personen an. Heben Sie den Topf nicht an den Rändern, sondern am Boden an. Die Ränder sind nicht mehr brechbar, wenn der Topf vollständig gefüllt ist.

Bitte beachten Sie: Unsere Töpfe sind nur dann bruchsicher, wenn die darin stehenden Pflanzen und ihre Wurzeln zu den Proportionen des Topfes passen. Pflanzen mit schnell wachsenden Wurzeln verursachen zunehmenden Druck und sind nicht zur Bepflanzung von Blumentöpfen geeignet. Zu diesen Pflanzen gehören unter anderem verschiedene Baumarten, schnell wachsende Pflanzen (zum Beispiel Bananen) und beispielsweise Bambus. Diese Pflanzen sollten in erster Linie direkt in die Erde gesetzt werden. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie jederzeit unsere Serviceabteilung kontaktieren oder im Gartenzentrum um Rat fragen.

Wie ist dein Pflanzgefäß zu reinigen?

Gefäße können schmutzig werden, besonders, wenn sie im Außenbereich genutzt werden. Man kann sie leicht reinigen mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Optional kann man auch warmes Wasser oder sanftes Reinigungsmittel verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie ein weiches Tuch verwenden, um ihr Gefäß vor Kratzern zu schützen. Bitte nutzen Sie niemals Hochdruckreiniger, ätzende Reinigungsmittel oder Produkte, die Chlor oder Bleichmittel enthalten.

Wenn Sie Fragen zum Reinigen Ihrer Töpfe haben, können Sie jederzeit unsere Service- Abteilung kontaktiere.